Samstag 5. Dezember 2009
Am 05. Dezember 2009 wurde die Elzer Wehr um 13:14 Uhr zu einem Einsatz über DME alarmiert.
Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person in einem PKW mit Rettungsdienst bereits vor Ort.
Die Person musste schonend unter Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Auto befreit werden.
Der mitalarmierte Rüstwagen der Mellendorfer Feuerwehr wurde nichtmehr benötigt.
Nach circa ein einhalb Stunden war die Wehr wieder einsatzbereit am Gerätehaus zurück.
Dienstag 17. November 2009
Um 13:02 Uhr wurde die Wehr durch einen Vollalarm zu einem Meldereinlauf im FSZM Meitze gerufen.
Noch vor Ankunft der Elzer Wehr stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und die Einsatzfahrt wurde kurz vor Ankunft abgebrochen.
Nach ca. 30 Minuten war die Elzer Wehr einsatzbereit am Standort zurück.
Freitag 13. November 2009
Übungen am und im Brandhaus in FaßbergAm 31. Oktober stand der freiwilligen Feuerwehr Elze ein lang erwarteter Termin bevor. Eine Übung im Brandhaus, auf dem Fliegerhorst der Bundeswehr, in Faßberg.
Zusammen mit einigen Kameraden der umliegenden Feuerwehren Bennemühlen, Berkhof und Meitze trat die Wehr die Übungen an.
„Übungen im Brandhaus“ weiter lesen
Montag 2. November 2009
Um 17:13 Uhr wurden die Elzer Wehr über DME und Sirene zu einem PKW-Brand auf der A7 gerufen.
Gemeldet wurde ein PKW-Brand auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Mellendorf, kurz vor der Anschlusstelle Mellendorf.
Bei Ankunft der Wehr hatten die sich bereits vor Ort befindlichen Berkhofer Kameraden noch mit einem Schmorbrand zu kämpfen.
Die Elzer Wehr leuchtet den Kameraden die Einsatzstelle aus und half beim Finden des Glutnestes.
Nach ca. einer Stunde war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort zurück.
17:13 Uhr
eine Stunde
LF, MTW und TLF
Berkhof und Elze
BAB 7, PKW-Brand
Montag 26. Oktober 2009
Am Montag Abend um 17:31 Uhr wurden die Berkhofer und Elzer Wehr durch einen Voll-Alarm alarmiert.
Gemeldet wurde ein Kellerbrand in Berkhof in der Steinriede.
Bei Ankunft der Wehr wurde die Mellendorfer Feuerwehr zur Unterstützung durch PA-Träger angefordert.
Mit Atemschutzgeräten gingen die Einsatzkräfte zum Brand vor.
Einstieg war ein Kellerfenster, da die Tür zum Keller zu diesem Zeitpunkt noch verschlossen war. Der erste Trupp begann mit dem Löscharbeiten und öffnete die Eingangstür des Kellers von innen.
Der Brand war nach circa 30 Minuten unter Kontrolle und es konnte mit der Belüftung und kleineren Nachlöscharbeiten begonnen werden.
Anschließend wurde noch eine Tauchpumpe in Betrieb genommen um den Keller auszupumpen.
Um etwa 19:15 Uhr war die Wehr wieder am Feuerwehrgerätehaus und konnte die Fahrzeuge wieder komplett ausstatten.
17:31 Uhr
ca. zwei Stunden
LF und MTW
Berkhof, Elze und Mellendorf
Hausbrand
Samstag 17. Oktober 2009
Um 16:49 Uhr wurde die Elzer Wehr, durch eine stille Alarmierung zu einem PKW-Brand auf der Autobahn 7 gerufen.
Noch auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen.
Es handelte sich nur um einen Motorplatzer.
Circa 30 Minuten später war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort.
Freitag 16. Oktober 2009
Am Freitag, den 16.10.2009 wurde die Elzer Wehr um 15 Uhr durch einen Voll-Alarm zu einem LKW-Brand auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Schwarmstedt gerufen.
Bei Ankunft der Wehren am Einsatzort waren die Schwarmstedter Kameraden bereits vor Ort und haben den Brand im Motorraum eines Milch-Tanklasters mit Schaum gelöscht.
Die Elzer Wehr blieb solange vor Ort, bis der Brand gelöscht wurde um bei Bedarf Wasser für die Schwarmstedter Wehr zur Verfügung zu stellen.
Nach etwa einer Stunde war die Wehr wieder einsatzbereit am Gerätehaus zurück.
15:01 Uhr
etwa eine Stunde
LF und TLF
Berkhof, Elze, Mellendorf und Schwarmstedt
BAB 7, LKW, LKW-Brand
Dienstag 13. Oktober 2009
PKW-Auffahrunfall BAB7 am 13. Oktober 2009 /
Quelle: Hannover-Reporter.de - ID: 3226
In den Mittagsstunden am Dienstag den 13. Oktober wurde die Elzer Wehr zu einem PKW-Unfall mit eingeklemmter Person auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Schwarmstedt durch einen Vollalarm gerufen.
Der Unfall wurde durch einen Auffahrunfall verursacht. Die Autobahn 7 wurde zeitweise voll gesperrt.
Die Wehr sicherte die Unfallstelle ab und nahm Aufräumarbeiten vor.
Nach etwa einer Stunde war die Wehr einsatzbereit am Gerätehaus zurück.
Weiteren Text und Bilder können Sie bei Hannover-Reporter, Golf rammt Renault – Renault überschlägt sich – Fahrer unter Fahrzeug eingeklemmt einsehen.
Montag 12. Oktober 2009
PKW fährt in Abschleppfahrzeug BAB7 am 12. Oktober 2009 /
Quelle: NonstopNews.de - ID: 9847
In der Nacht vom Sonntag auf Montag den 12. Oktober wurden die Wehren zu einem Verkehrsunall auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Schwarmstedt gerufen.
Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person. Bei Ankunft der Wehren war Notarzt und Rettungswagen bereits vor Ort.
Es wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet, die Autobahn auf eine Spur abgesperrt und das eingeklemmte Unfallopfer unter Vorgehen mit den hydraulischen Rettungssätzen der Mellendorfer und Elzer Wehr befreit.
Nach circa 1,5 Stunden war die Elzer Feuerwehr wieder einsatzbereit am Feuerwehrgerätehaus.
Bilder und weiterer Text kann bei NonstopNews (PKW rast in Abschleppfahrzeug auf Seitenstreifen – Beifahrerin schwer verletzt!) oder Hannover-Reporter (Sekundenschlaf: VW Bus rast in Abschleppwagen – Beifahrerin schwerverletzt eingeklemmt) angesehen werden.
Montag 5. Oktober 2009
Verkehrsunfall auf der BAB 7 am 5. August 2009. /
Quelle: NonstopNews.de - ID: 9808
Um 10:37 Uhr wurde die Elzer Wehr durch einen Voll-Alarm zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 7 gerufen.
Gemeldet wurden eingeklemmte Personen bei einem Verkehrsunfalll zwischen PKW und LKW.
Durch eine Baustelle an der AS Schwarmstedt bildete sich Stau auf der BAB 7.
Am Stauende übersah ein LKW Fahrer dieses und fuhr auf einen Ford PKW mit Anhänger auf, der dann zwischen zwei Sattelschleppern zerquetscht wurde und Feuer fing. Der Brand konnte durch Ersthelfer gelöscht werden.
Im Unfallwagen befanden sich vier Insassen, die alle eingeklemmt wurden, und zwei Hunde, die sich aus dem zerstörten Auto befreien konnten.
Für drei der vier eingeklemmten Personen kam die Hilfe zu spät. Eine Frau überlebte den Crash und wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen durch Einsatz hydraulischem Rettungssatz aus dem Wrack befreit. Sie wurde mit einem Rettungshelikopter in ein Krankenhaus in Hannover geflogen.
„Eingeklemmte Person auf BAB 7 – zwischen Berkhof und Schwarmstedt“ weiter lesen