Dienstag 27. Dezember 2011
Um 13:20 Uhr wurden die Wehren zu einem PKW-Brand auf der A7 kurz vor der Ausfahrt Schwarmstedt alarmiert.
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Der PKW hatte lediglich einen Kühler-Platzer.
Dienstag 13. Dezember 2011
Am Montagabend um 22:09 Uhr wurden die Wehren über die DMEs alarmiert.
Gemeldet wurde ein LKW-Brand auf der A7 kurz hinter der Auffahrt AS Mellendorf / AD Hannover-Nord.
Bei Ankunft der Wehren stand der mit einem Maschinenkopf für ein Windkraftrad beladene Schwertransporter schon im Vollbrand.
Der Fahrer des Schwertransporters konnte die Zugmaschine noch vor einem Übergreifen der Flammen abkoppeln.
Die Wehren bekämpften den Brand durch den Einsatz von mehreren Schaumrohren, eines davon über die Drehleiter.
Um eine stetige Wasserversorgung auf der Autobahn zu haben, wurden Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt.
Nach circa drei Stunden Einsatz war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort eingerückt.
Weitere Artikel bei:
Hannover-Reporter
NonstopNews
HAZ
NDR
22:09 Uhr
ca. drei Stunden
LF, MTW und TLF
Bissendorf, Elze, Mellendorf und Wennebostel
BAB 7, LKW, LKW-Brand
Mittwoch 9. November 2011
Die Homepage der Feuerwehr Elze ist etwas gewachsen:
Unter der Rubrik Informativ finden Sie ab sofort zahlreiche praxisnahe Tipps und Hilfestellungen von der Feuerwehr Elze,
die Sie in Notsituationen richtig handeln lassen.
So finden Sie hier Anweisungen zum richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher, sowie die Notwendigkeit der Rettungsgasse.
Lassen Sie sich über die Unverzichtbarkeit von Rauchmeldern aufklären und lernen Sie, einen Notruf korrekt abzusetzen.
Genau zu wissen, wie man sich im Notfall zu verhalten hat,
kann meist schon in den ersten Sekunden den Fortlauf des Geschehens bestimmen.
Zögern Sie nicht, ihr Wissen anhand kurzer Videos
auf den neusten Stand zu bringen.
Wir bemühen uns, diese neue Rubrik stehts zu aktualisieren.
Ein Service Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Elze.
Freitag 4. November 2011
Um 20:46 sind die Wehren aus Berkhof und Elze zu einem PKW-Brand auf der Autobahn 7 zwischen Berkhof und Schwarmstedt alarmiert wurden.
Gemeldet wurde ein PKW-Brand, ca. 1km vor der AS Schwarmstedt.
Kurz hinter der der AS Berkhof haben die Wehren einen PKW-Unfall an der Mittelleitplanke gesehen.
Da es sich hierbei nicht um den gemeldeten Einsatzort handelte, fuhr das LF sowie das Berkhofer TSF-W an dem Unfall vorbei. TLF und MTW sind vor Ort geblieben und haben bis zum Eintreffen der Polizei die Verkehrssicherung übernommen.
Der eigentlich gemeldete PKW-Brand wurde nicht aufgefunden.
Dienstag 1. November 2011
Montag 5. September 2011
Um 07:13 Uhr wurden die Wehren über Sirenen und DME alarmiert.
Gemeldet wurde ein PKW, der unter einen LKW gefahren ist.
Bei Ankunft wurde der Fahrer bereits von der Rettungshelikopter Besatzung aus dem Transporter gerettet.
Die Wehren streuten die Unfallstelle ab und leisteten erste Hilfe.
Nach ca. einer halben Stunde rückten die Wehren wieder ein.
Dienstag 30. August 2011
Um 14:13 Uhr wurden die Wehren zu einem Flächenbrand auf der A7 über Sirenen und DMEs alarmiert.
Gemeldet wurde ein Flächenbrand an der A7 zwischen Berkhof und Mellendorf.
Nachdem die Wehr den Bereich abgefahren hatte und die Polizei auch keinen Brand finden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen.
Samstag 20. August 2011
Wie im letzten Jahr richtet die Landjugend Wedemark auch in diesem Jahr ein Schlammfußballturnier aus. Der Schauplatz des spektakels wird heute ab 14:00 Uhr hinter dem Gasthaus Goltermann sein.

Im Gegensatz zum letzten Jahr wird dieses Jahr auf zwei Spielfeldern um die Pokale gekämpft.
Auch die Feuerwehr Elze wird mit zwei Mannschaften antreten. In diesen Mannschaften spielen Kameraden der Jugend sowie Kameraden der aktiven Wehr in gemischten Teams.
Wir hoffen auf weiterhin gutes Wetter und wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg.
Dienstag 2. August 2011
Um 13:20 Uhr wurden die Wehren zu einem PKW-Brand über einen Voll-Alarm alarmiert.
Gemeldet war ein PKW-Brand außerhalb Ort auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Mellendorf.
Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es sich hierbei um einen Fehlalarm handelte und die Wehren rückten ohne Einsatz wieder ein.
Sonntag 31. Juli 2011
In der Nacht vom Samstag den 30. auf Sonntag den 31.07. wurden die Wehren um 01:37 Uhr über einen stillen Alarm alarmiert.
Gemeldet wurde ein Personenbus-Brand ohne Personen an Board.
Bei Ankunft der Wehren hatte der Busfahrer den gesamten Bus bereits evakuiert.
Die Wehren löschten den Busbrand mit ca. 7000Liter Wasser ab und setzten 80Liter Schaummittel ein.
Außerdem betreuten sie die Kinder und Jugendlichen, die gerade aus einem Schweden-Zeltlager kamen und auf der Rückfahrt nach Garbsen waren.
Mit dem Bus der BF Hannover sowie anderen MTWs wurden die Kinder & Jugendlichen nach Garbsen gebracht.
Bei diesem Einsatz wurde zum Glück keiner verletzt.
Weitere Infos und Bilder gibt es auch bei NonstopNews #13794.


01:37 Uhr
ca. zwei Stunden
LF, MTW und TLF
Berkhof, BF Hannover, Elze, Mellendorf, Schwarmstedt und Wennebostel