Schwertransporter brennt auf der A7 – AS Mellendorf
Dienstag 13. Dezember 2011 von Dominik Jansen
Am Montagabend um 22:09 Uhr wurden die Wehren über die DMEs alarmiert.
Gemeldet wurde ein LKW-Brand auf der A7 kurz hinter der Auffahrt AS Mellendorf / AD Hannover-Nord.
Bei Ankunft der Wehren stand der mit einem Maschinenkopf für ein Windkraftrad beladene Schwertransporter schon im Vollbrand.
Der Fahrer des Schwertransporters konnte die Zugmaschine noch vor einem Übergreifen der Flammen abkoppeln.
Die Wehren bekämpften den Brand durch den Einsatz von mehreren Schaumrohren, eines davon über die Drehleiter.
Um eine stetige Wasserversorgung auf der Autobahn zu haben, wurden Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr eingesetzt.
Nach circa drei Stunden Einsatz war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort eingerückt.
Weitere Artikel bei:
Details
Alarmierung | 22:09 Uhr |
Dauer | ca. drei Stunden |
Fahrzeuge | LF 16/12, MTW und TLF 16/24 Tr |
alarmierte Wehren | Bissendorf, Elze, Mellendorf und Wennebostel |
Einsatzart | BAB 7, LKW, LKW-Brand |
Einsatzort