Dienstag 18. Dezember 2012
Um 15:29 Uhr wurden die Wehren zu einem Kellerbrand in Bennemühlen alarmiert.
Gemeldet wurde starke Rauchentwicklung aus dem Keller.
Nach kurzer Zeit war die Elzer Wehr ausgerückt und an der Einsatzstelle in Bennemühlen angekommen.
Bei Ankunft hat der Bewohner den Kameraden mitgeteilt, dass es sich um seinen Heizungskeller handelt.
Die Wehr ging unter Pressluftatmern in den Keller vor und konnte den Brand schnell löschen.
Anschließend wurde der Heizungskeller vorbeugend ausgeräumt und das Gebäude entraucht.
Nach circa zwei Stunden war die Wehr wieder Einsatzbereit am Standort zurück.
15:29 Uhr
circa zwei Stunden
LF, MTW und TLF
Bennemühlen, Elze, Mellendorf und Oegenbostel
Hausbrand, Kellerbrand
Mittwoch 17. Oktober 2012
Über die Sirenen sowie DME wurde die Wehr um 10:08 Uhr alarmiert.
Gemeldet wurde eine eingeklemmte Person auf der A7 zwischen Berkhof und Mellendorf.
Bei Ankunft der Wehr wurde festgestellt, dass ein Klein-LKW durch die Mittelleitplanke fuhr, einen weiteren PKW dabei mit auf die entgegengesetzte Fahrbahn nahm, welcher dort frontal auf einen entgegenkommenden PKW stieß. In dem mitgerissenen Fahrzeug befand sich eine eingeklemmte Person, die zeitnah befreit und an den Rettungshubschrauber übergeben werden konnte.
Zeitweilig war die A7 in beiden Richtungen voll gesperrt.
Kurze Zeit später wurden die beiden rechten Fahrspuren auf der Gegenfahrbahn wieder freigegeben.
Um 11:15 Uhr war die Wehr wieder einsatzbereit am Gerätehaus zurück.
Dienstag 16. Oktober 2012
Um 13:01 Uhr wurde die Wehr durch einen stillen Alarm alarmiert.
Kurze Zeit später wurde ein Vollalarm nachgezogen.
Gemeldet wurde ein PKW-Brand eines schwarzen Golfs auf der L190 zwischen Berkhof und Elze.
Noch auf der Anfahrt wurden wir von den Berkhofer Kameraden benachrichtigt, dass unsere Hilfe nicht erforderlich sei.
Die Einsatzfahrt wurde abgebrochen und wir waren kurze Zeit später wieder einsatzbereit am Gerätehaus.
Samstag 29. September 2012
Am Samstag wurde die Elzer Wehr um 13:49 Uhr über stillen Alarm zu einem Einsatz am Bahnhof Bennemühlen gerufen.
Gemeldet wurde eine Person unter Zug.
Bei Ankunft der Wehr unterrichtete der Bahnfahrer des Heidesprinters über das Geschehen.
Die Wehr musste die junge Frau nur kurzzeitig betreuen da ein Rettungshubschrauber sowie Rettungswagen kurze Zeit später auch schon vor Ort waren.
Die Frau wurde mit erheblichen Verletzungen in die MHH transportiert.
Die Kameraden halfen anschließend den Personen aus dem zweiten Wagon der Bahn, die keinen direkten Zugang zu dem Bahnsteig hatten.
13:49 Uhr
ca. eine Stunde
LF, MTW und TLF
Bennemühlen, Elze, Mellendorf und Oegenbostel
Bahnunfall
Freitag 28. September 2012
Am Freitagmittag wurden die Wehren über einen stillen Alarm zu einem PKW-Brand auf der A7 gerufen.
Gemeldet wurde der Brand zwischen Berkhof und Schwarmstedt.
Noch bei der Anfahrt wurde von den Berkhofer Kameraden gemeldet, dass kein PKW-Brand aufgefunden wurde.
Wir konnten kurz vor dem Auffahren auf die Autobahn abdrehen und wieder einrücken.
Sonntag 16. September 2012
Am Sonntagnachmittag wurde die Wehr um 15:19 Uhr über die DME alarmiert.
Gemeldet war ein Traktorbrand auf der L190.
Bei Ankunft der Wehr war der Brand von den Berkhofer Kameraden und dem Fahrer mit Feuerlöschern bereits größtenteils abgelöscht.
Die Elzer Wehr sicherte den Verkehr.
Nach circa einer halben Stunde rückte die Wehr wieder ein.


Montag 10. September 2012
Um 13:36 Uhr wurde die Wehr zu einem Unfall auf der Autobahn 7 gerufen.
Die Alarmierung fand über Sirenen sowie DME statt.
Gemeldet wurde ein Unfall zweier Tanklastzüge, die aufeinander gefahren sind.
Durch einen kleinen Leck in dem Aufliegertank trat Diesel aus.
Die Wehr fing den auslaufenden Kraftstoff auf und stellte den Brandschutz sicher.
Die Autobahn 7 wurde in Richtung Mellendorf kurzzeitig voll gesperrt.
Der Verkehr wurde über den Parkplatz Osterriehe umgeleitet.
Nach einiger Zeit kam ein weiterer Tanklastzug zur Unfallstelle und der Diesel-Kraftstoff wurde in diesen umgepumpt.
Circa zweieinhalb Stunden nach der Alarmierung war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort zurück.
13:36 Uhr
circa 2,5 Stunden
LF und TLF
Berkhof, Elze und Mellendorf
ABC, BAB 7, LKW, Unfall
Mittwoch 5. September 2012

Am Samstag findet zum 100-jährigen Bestehen des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Elze um 18:30 Uhr eine öffentliche Feierstunde statt.
Im Anschluss, ab 20:00 Uhr, wird ein Jubiläumsball unter musikalischer Begleitung der RHÖNREBELLEN ausgetragen.
Am Sonntag nach der feierlichen Kranzniederlegung um 11:00 Uhr am Ehrenmal auf dem Elzer Friedhof, beginnen die „Open-Air“-Jubiläumsfeierlichkeiten mit einem beschwingten Freiluft-Konzert ab 12:00 Uhr auf dem Platz vor der historischen Pfarrscheune – Eintritt frei!
Dienstag 29. Mai 2012
Um 18:00 Uhr wurde die Wehr über DMEs alarmiert.
Gemeldet wurde ein Böschungsbrand auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Schwarmstedt.
Bei Ankunft der Wehr standen circa 40m² Böschung in Flammen.
Der Brand wurde mit 2 C-Rohren und 5000 Liter Wasser abgelöscht.
Da der Wasservorrat von Berkhof und Elze ausreichte sind die Schwarmstedter Kameraden wieder eingerückt.
18:00 Uhr
circa eine Stunde
LF, MTW und TLF
Berkhof, Elze und Schwarmstedt
BAB 7, Böschungsbrand
Samstag 12. Mai 2012
Um 19:59 Uhr wurden die Wehren über die DMEs alarmiert.
Gefordert waren Atemschutzgeräteträger der Gruppe Nord.
In einem Mehrfamilienhaus in Mellendorf wurde Brandgeruch im ersten Obergeschoss gemeldet.
Kurz nach der Abfahrt wurde der Einsatz für die AGT-Nord Gruppe abgesagt. Es handelte sich um verbranntes Essen.