Montag 26. August 2013
Um 10.30 Uhr wurde die Wehr per DME zum Einsatz mit technischer Hilfeleistung alarmiert.
Die infolge eines Verkehrsunfalls mit einem LKW eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Verkehrssicherung, Erste Hilfe und das Auffangen von auslaufenden Betriebsstoffen wurde von den Einsatzkräften übernommen.
Erst um 13.00 Uhr war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort zurück.
10.30 Uhr
2,5 Stunden
LF, TLF und MTW
Elze, Berkhof und Mellendorf
BAB 7, LKW, Unfall
Mittwoch 14. August 2013
Um 11:31 Uhr wurde die Wehr über DME und Sirene gerufen.
Alarmiert wurde zum Einsatz mit technischer Hilfeleistung auf der BAB 7 Richtung Norden.
3 Fahrzeuge trafen hier aufeinander, es entstand jedoch kein Personenschaden.
Auslaufende Betriebsstoffe konnten aufgefangen und der Verkehr gesichert werden.
Um 13.00 Uhr war die Wehr wieder am Standort.
11:31 Uhr
1,5 Stunden
LF und TLF
Elze und Berkhof
BAB 7, Unfall
Samstag 10. August 2013
Um 17:40 Uhr wurde die Wehr über DME zu einem Brandeinsatz gerufen.
Einsatzgebiet war die Feldmark Wietze, ein Flächenbrand konnte dort mit knapp 1200 Litern Wasser erfolgreich gelöscht werden.
Um 19.10 Uhr war die Wehr wieder am Standort zurück.
17:40 Uhr
1,5 Stunden
LF, TLF und MTW
Elze, Berkhof und Mellendorf
Flächenbrand
Dienstag 6. August 2013
Um 12:40 Uhr wurde die Wehr per DME und Sirene zum Einsatz mit technischer Hilfe gerufen.
Auf der BAB 7 in Richtung Norden wurde ein LKW aufgefunden, der auf einen weiteren auffuhr.
Die dadurch eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Erste Hilfe und die Beseitung von ausgelaufenen Betriebsmitteln wurden durch die Einsatzkräfte sichergestellt.
Um 14.40 Uhr war die Wehr wieder am Standord zurück.