LKW nach Verkehrsunfall auf A7 im Vollbrand
Montag 24. November 2014 von Dominik Jansen
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Wehr um etwa 02:10 Uhr alarmiert.
Gemeldet wurde ein LKW-Brand nach einem Verkehrsunfall mit einem zweiten LKW.
An der Einsatzstelle angekommen, stand ein LKW zwischen der rechten und mittleren Fahrspur im Vollbrand, der zweite beteiligte LKW an der Außenleitschutzplanke.
Die Wehren gingen unter Atemschutz und einigen C-Rohren sowie einem Schwerschaumrohr vor.
Durch den hohen Wasserbedarf für die Löscharbeiten an dem brennenden, mit Papier beladenen, LKW wurden zusätzlich die Schwarmstedter Kameraden mit Ihrem TLF alarmiert.
Nach einiger Zeit konnte der Brand vollständig gelöscht werden.
Die Berkhofer und Elzer Kameraden blieben noch einige Zeit vor Ort, um auf das Bergungsunternehmen zu warten.
Bei Beginn der Bergungsarbeiten und dem Bewegen der Papierrollen entfachten diese erneut und wurden gelöscht.
Gegen 5 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Wehren verließen den Einsatzort.
Interview mit stv. Gemeindebrandmeister Jens Kahlmeyer:
Details
Alarmierung | ca. 02:10 Uhr |
Dauer | ca. 3,5 Stunden |
Fahrzeuge | LF 16/12, TLF 16/24 Tr und MTW |
alarmierte Wehren | Berkhof, Elze, Mellendorf und Schwarmstedt |
Einsatzart | BAB 7, LKW, LKW-Brand, Unfall |
Einsatzort