Samstag 24. Januar 2015
Um 6:51 Uhr wurde die Wehr zur technischen Hilfeleistung alarmiert.
Am plumhofer Bahnübergang ereignete sich ein Bahnunfall, das Wedemark Echo berichtete.
Die Feuerwehr Elze kam nicht mehr zum Einsatz und stellte um 7:21 Uhr erneut Bereitschaft her.
Dienstag 28. Januar 2014
Um 20:23 Uhr wurde die Wehr zum Technischen Hilfeleistungseinsatz mit Menschenrettung alarmiert.
Die verunfallte Person wurde an den Rettungsdienst übergeben, die Einsatzstelle an das Bahn-Management.
Um 22:45 Uhr endete der personalintensive Einsatz.
20:23 Uhr
2 Stunden
LF, TLF und MTW
Elze, Mellendorf, Bennemühlen, Oegenbostel
Bahnunfall
Samstag 29. September 2012
Am Samstag wurde die Elzer Wehr um 13:49 Uhr über stillen Alarm zu einem Einsatz am Bahnhof Bennemühlen gerufen.
Gemeldet wurde eine Person unter Zug.
Bei Ankunft der Wehr unterrichtete der Bahnfahrer des Heidesprinters über das Geschehen.
Die Wehr musste die junge Frau nur kurzzeitig betreuen da ein Rettungshubschrauber sowie Rettungswagen kurze Zeit später auch schon vor Ort waren.
Die Frau wurde mit erheblichen Verletzungen in die MHH transportiert.
Die Kameraden halfen anschließend den Personen aus dem zweiten Wagon der Bahn, die keinen direkten Zugang zu dem Bahnsteig hatten.
13:49 Uhr
ca. eine Stunde
LF, MTW und TLF
Bennemühlen, Elze, Mellendorf und Oegenbostel
Bahnunfall
Sonntag 27. Juni 2010
Am Sonntag morgen um 6:21 Uhr wurde die Elzer Wehr zu einem Bahnunfall alarmiert.
Gemeldet wurde eine Person unter Zug.
Bei Ankunft der Wehr kam für den 27-jährigen Fussballspieler von Blau-Gelb Elze leider jede Hilfe zu spät.
Die Elzer Wehr war noch für die nächsten drei Stunden mit diesem Einsatz beschäftigt und war um ca. 9:20 Uhr einsatzbereit am Standort zurück.
6:21 Uhr
drei Stunden
TLF, LF
Elze, Hellendorf und Mellendorf sowie Bennemühlen
Bahnunfall