Montag 2. Juli 2018
Auf einem Feld zwischen Brelingen und Wiechendorf kam es zu einem Flächenbrand, der später in ein Waldstück lief.
Über den mehrtägigen Einsatz berichteten:
Presseportal | Focus | NDR | Wedemark Echo | Neue Presse | HAZ | und weitere Pressestellen.
Die Elzer Wehr war Teil des gemeindeweiten Einsatzes:
am 02.07. von 18:44 Uhr bis 23:44 Uhr
am 03.07. von 16:00 Uhr bis 23:30 Uhr
am 05.07. von 15:27 Uhr bis 17:27 Uhr
In der Zwischenzeit stellte die Wehr kurzzeitig den Brandschutz in den Gebieten, deren Wehren im Einsatz waren.
Donnerstag 6. August 2015
Nahtlos wurden die Kräfte zu einem weiteren Waldbrand alarmiert.
Im Folgeeinsatz ging es nach Vesbeck, wo es Wald und Fläche zu löschen galt.
Um 18:00 Uhr konnte die Wehr zum Standort zurückkehren.
Donnerstag 6. August 2015
Um 14:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte zum Wald- und Flächenbrand nach Helstorf aus.
Um 16:20 Uhr konnten sie diesen Einsatz beenden.
Samstag 1. August 2015
Um 18:54 Uhr wurde zur Brandbekämpfung alarmiert.
Zwei Stunden waren die Kräfte im Einsatz, um die landwirtschaftliche Maschine und die anliegende Fläche zu löschen.
Um 20:54 Uhr waren die Kräfte wieder im Standort.

Mittwoch 20. Mai 2015
Um 17:08 Uhr alarmierte man die Feuerwehr zur Brandbekämpfung in den Forst Rundshorn.
Vor Ort fanden die Rettungskräfte einen etwa 300m² großen Flächenbrand, der durch Sägearbeiten entstand.
Um 18:45 Uhr konnte die Wehr wieder einrücken.
Samstag 10. August 2013
Um 17:40 Uhr wurde die Wehr über DME zu einem Brandeinsatz gerufen.
Einsatzgebiet war die Feldmark Wietze, ein Flächenbrand konnte dort mit knapp 1200 Litern Wasser erfolgreich gelöscht werden.
Um 19.10 Uhr war die Wehr wieder am Standort zurück.
17:40 Uhr
1,5 Stunden
LF, TLF und MTW
Elze, Berkhof und Mellendorf
Flächenbrand
Mittwoch 21. März 2012
Um 08:03 Uhr wurde die Elzer Wehr durch einen stillen Alarm zu einem Böschungsbrand gerufen.
Gemeldet wurde dieser auf der Bundesautobahn 7 zwischen Berkhof und Mellendorf direkt an der AS Berkhof.
Die Kameraden aus Berkhof befuhren die BAB in Richtung Mellendorf, die Schwarmstedter Kameraden zwischen Schwarmstedt und Berkhof.
Elze befuhr die Autobahn von Berkhof in Richtung Schwarmstedt.
Die Wehren konnten den Böschungsbrand nicht auffinden und haben den Einsatz abgebrochen.
Dienstag 30. August 2011
Um 14:13 Uhr wurden die Wehren zu einem Flächenbrand auf der A7 über Sirenen und DMEs alarmiert.
Gemeldet wurde ein Flächenbrand an der A7 zwischen Berkhof und Mellendorf.
Nachdem die Wehr den Bereich abgefahren hatte und die Polizei auch keinen Brand finden konnte, wurde der Einsatz abgebrochen.