Kurzmeldung Verkehrsunfall mit Menschengefährdung
Samstag 19. Mai 2018
Samstag 19. Mai 2018
Samstag 28. Oktober 2017
Samstag 7. Oktober 2017
Donnerstag 5. Oktober 2017
Um 14:18 Uhr begann der Einsatztag mit der ersten Alarmierung.
Bis zum letzten Einrücken um 21:03 Uhr waren die Kräfte an 15 verschieden Stellen im Einsatz.
Zu den Aufgaben gehörten unter anderem Bäume zersägen, Straßen räumen und Wahlplakate sichern.
In 7 Stunden Einsatzzeit organisierten sich alle Fahrzeuge über mehrere Einsatzorte gleichzeitig.
Freitag 9. Mai 2014
Um 6:28 Uhr wurde die Wehr per DME und Sirene zur technischen Hilfeleistung mit Menschenrettung alarmiert.
4 Minuten später rückten die Kräfte aus und erreichten kurz darauf die Einsatzstelle auf der BAB7.
Dort fanden sie einen LKW, welcher quer über mehrere Spuren auf der Seite lag. Der Fahrer konnte sich nicht selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und musste über die Frontscheibe frei geschnitten werden.
Quelle: NonstopNews
Ein Abtransport durch den vor Ort bereitstehenden Rettungshubschrauber war nicht möglich, erst der Schwerlast-Rettungswagen der BF Hannover konnte den Patienten aufnehmen.
Nach der Übergabe der Unfallstelle an die Polizei und das Abschleppunternehmen konnte die Einsatzstelle verlassen werden,
um 8:58 Uhr war die Wehr wieder zurück am Standord.
Dienstag 6. August 2013
Um 12:40 Uhr wurde die Wehr per DME und Sirene zum Einsatz mit technischer Hilfe gerufen.
Auf der BAB 7 in Richtung Norden wurde ein LKW aufgefunden, der auf einen weiteren auffuhr.
Die dadurch eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.
Erste Hilfe und die Beseitung von ausgelaufenen Betriebsmitteln wurden durch die Einsatzkräfte sichergestellt.
Um 14.40 Uhr war die Wehr wieder am Standord zurück.