Dienstag 31. März 2015
Orkan Niklas: Einsatz Nr. 4!
Wenige Augenblicke nach der Alarmierung ergab sich gleich eine zweite Einsatzlage: ein auf eine Zufahrt gefallener Baum musste entfernt werden. So hatten sich die Einsatzkräfte zu teilen; das Löschgruppenfahrzeug übernahm Tageseinsatz Nr. 3, das Tanklöschfahrzeug und der Mannschaftstransportwagen übernahmen Einsatz Nr. 4.
Der Baum konnte erfolgreich zurück geschnitten und von der Zufahrt entfernt werden, so dass der Standort gemeinsam um 19:26 Uhr wieder erreicht wurde.
Die Wehr hofft auf einen milderen Verlauf des Orkans und eine ruhige Nacht.
Dienstag 31. März 2015
Orkan Niklas: Einsatz Nr. 3!
Wenige Minuten nach Beenden des zweiten Sturmschadens wurde um 17:56 Uhr zum Folgeeinsatz mit Technischer Hilfeleistung alarmiert.
Ein Baum stürzte auf ein Gebäude und musste von den Einsatzkräften gesichert und zurück geschnitten werden.
Nach etwa einer Stunde war der Baum kontrolliert entfernt worden, sodass die Wehr um 19:26 Uhr wieder einsatzbereit einrücken konnte.
Dienstag 31. März 2015
Orkan Niklas: Einsatz Nr. 2!
Um 15:06 Uhr startete die Wehr zum zweiten Sturmschaden des Tages; einem Baum, der auf ein benachbartes Haus zu fallen drohte.
Bei dem ausdauernden Einsatz wurden zudem gleich mehrere Ausrüstungsteile der Feuerwehr beschädigt.

Foto: Grundbesitzer
Um 17:40 Uhr war die Wehr – vorbereitet auf weitere Sturmeinsätze – wieder zurück am Standort.
Dienstag 31. März 2015
Um 12:53 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Technischen Hilfeleistung alarmiert. Am Einsatzort arbeitete die Ortswehr Meitze bereits an der Entschärfung der Gefahrenlage: ein zu stürzen drohender Baum wurde kontrolliert zu Fall gebracht. Die elzer Kräfte unterstützen bei der Nacharbeit, sodass der Einsatz zügig beendet und die komplett gesperrte Straße wieder freigegeben werden konnte.
Um 13:53 Uhr war die Wehr wieder für weitere Einsätze bereit.

Montag 28. Juli 2014
Um 18:52 Uhr erreichte die Einsatzkräfte die Alarmierung zur Technischen Hilfeleistung.
Bis 20:22 Uhr waren die Helfer beschäftigt, einen Baum gesichtert zu Boden zu bringen, der sich im mehrtägigen Sturm in eine andere Baumkrone stürzte.
Mittwoch 25. Juni 2014
Um 20:55 Uhr wurde die Wehr zur Technischen Hilfeleistung alarmiert.
Vor Ort wurde ein auf das Wohnhaus gestürzter Baum vorgefunden, welcher durch die Einsatzkräfte gegen Abrutschen gesichert wurde.
Um 21:55 Uhr war die Wehr wieder zurück am Standort.
Montag 28. Oktober 2013
Um 18:19 Uhr wurde die Wehr alarmiert, um eine Straße von einem liegenden Baum zu befreien.
Am Einsatzort von der Polizei empfangen begannen die Kräfte mit der Arbeit und beendeten diese nach etwa einer Stunde.
MTW und Polizei erkundeten den Forst Rundshorn nach weiteren gestürzten Bäumen, um 19:20 Uhr war die Wehr wieder einsatzbereit am Standort.
Samstag 23. Juli 2011
Um 18:48 Uhr wurde die Wehr über DME alarmiert.
Gemeldet wurde ein Ast, der in 6 Meter Höhe zu fallen droht.
Die Wehr stellte die Steckleiter am Baum auf und entfernte den Ast durch absägen.
Mittwoch 1. Oktober 2008
Um 13:21 Uhr wurde die Wehr durch einen Stillen Alram zu einem umgestürzten Baum auf der Wasserwerkstraße ortsauswärts gerufen ! Bei eintreffen des Fahrzeugs lagen mehrere Äste und ein Baum auf der Straße !
Nach 30 min rüchten die Kameraden wieder ein
Donnerstag 7. August 2008
Um 18:30 Uhr wurde die Wehr zu mehreren Sturmeinsätzen im Ort gerufen .
Insgesammt wurden im Ort 3 Baüme von der Strasse und mehrere Äste von gehwegen beseitigt .
Um ca. 20:00 Uhr war die Wehr wieder Einsatzbereit im Standort