Kurzmeldung Beeke-Hochwasser
Samstag 25. Juni 2016
Samstag 25. Juni 2016
Samstag 25. Juni 2016
Nach dem ersten Einsatz des Tages folgte unmittelbar der nächste Wasserschaden.
Ein außenliegender Kellereingang war komplett überflutet und musste leer gepumpt werden.
Samstag 25. Juni 2016
Um 12:10 Uhr wurde zur technischen Hilfeleistung alarmiert:
Mehrere ebenerdige Wohnungen erlitten durch den Dauerregen einen Wasserschaden. Die Regenabläufe waren verstopft, sodass das Wasser von der L190 durch die Zufahrten auf die Grundstücke floss. Das Oberflächenwasser wurde mit der Tauchpumpe aus dem Regenwasserablauf in den Abwasserkanal gepumpt.
Der Einsatz beschäftigte die Kameraden über eine Stunde.
Sonntag 1. April 2012
Um 14:44 Uhr wurde die Elzer Wehr zu einem Wasserschaden im Bäckkamp in Elze über DME alarmiert.
Bei Ankunft der Wehr Stand der Keller des Hauses ca. 60cm hoch unter Wasser.
Die Bewohner des Hauses waren im Urlaub und kamen heute von diesem wieder.
Mit Schreck mussten sie den Schaden an ihrem Haus feststellen und alarmierten die Feuerwehr.
Nach circa drei Stunden rückte die Wehr wieder ein.
Samstag 4. Februar 2012
Um 15:08 Uhr wurde die Wehr zu einem Wasserschaden in der Plumhoferstr. alarmiert.
Da sich ein Teil der Kameraden zum Zeitpunkt der Alarmierung am Gerätehaus befanden wurde inerhalb küzester Zeit ausgerückt und der Einsatzort nach ca. zwei Minuten erreicht.
Im gleichen Moment kam die Abbruch-Meldung der Leitstelle.
Die Polizei war bereits vor Ort, wo das Wasser aus einem Gulli sprudelte.
Freitag 17. Juli 2009
Um 04:04 Uhr wurde die Elzer Feuerwehr durch die Polizei alarmiert.
Eine Baugrube die für die Sanierung der Hauptwasserleitung am Bahnübergange Elze-Bennemühlen ausgehoben wurde lief Aufgrund eines defektes voll.
Die Wehr pumpte die rund 15 Kubikliter Wasser ab und verhinderte so das Überlaufen des Wassers zum Holzunternehmen Depke.
Nach ca. einer Stunde rückte die Wehr wieder ein und übergab die Einsatsstelle an die Bauarbeiter.